Adventsfeier im Café Globus

Am 16. Dezember 2024 trafen sich Menschen aus aller Welt im Café Globus, um gemeinsam den Advent und die Vorweihnachtszeit zu feiern. Familien, Frauen, Männer und Kinder freuten sich auf die besondere Abend und es wurde nicht Deutsch gelernt, wie es sonst im Café Globus montags von 18 bis 20 Uhr der Fall ist.

Das Vorbereitungsteam, um die ehrenamtlich Engagierten Ruthild Müller- Metzler, Stefanie Huber und Birgitta Fürst, hatten die Tische adventlich mit Zweigen, Kerzen und Weihnachtsgebäck geschmückt, einen Weihnachtsbaum und frische Mandarinen organisiert und verschiedene Kalt- und Warmgetränke bereitgestellt.

Das Team hatte sich im Vorfeld Gedanken gemacht, auf welche Weise es an diesem Abend mit den eingeladenen Gästen über das christliche Weihnachtsfest in Deutschland und in Europa ins Gespräch kommen könnte.

Neben einem gemütlichen Beisammensein bei traditionellem Gebäck und weihnachtlichen Symbolen war es dem Orga-Team wichtig, aufzuzeigen wie in verschiedenen Ländern Europas Weihnachten gefeiert wird. Anhand einer Power-Point- Präsentation führte Frau Fürst die Besucher durch verschiedene Länder Europas und zeigte typische Weihnachtsgerichte, Bräuche und Riten auf.

Joachim Greisle führte die Gäste durch ein „echt schwieriges Quiz“; wie Olena aus der Ukraine fand, und Ali aus Togo nickend bestätigte.

Mir war es wichtig, dass ihr die Sätze lest, den Inhalt versteht und dann anhand des Smartphones ins Recherchieren kommt. Da bleibt am Meisten im Kopf“, schmunzelte Greisle.

Sehr interessiert und wissbegierig machten sich die Gäste an Gruppentischen an die Recherche über die heiligen drei Könige, italienisches Mandelgebäck und ukrainische Weihnachtsspezialitäten.

Der ukrainische Chor „Spivy dlya Duschi“ auf Deutsch übersetzt: “Songs für die Seele“, der mittlerweile aufgrund verschiedenster Auftritte in Sigmaringen bekannt ist, sorgte für eine bewegende musikalische Begleitung. Neben Piano und Gitarren- Einlagen, unterstützte der Chor die Besucher aus aller Welt beim Singen von „O Tannenbaum“ und „Süßer die Glocken nie klingen“.
In gemütlicher Runde, fand der gelungene Abend einen schönen Ausklang.

Das Café Globus geht in die Weihnachtspause und öffnet wieder ab Montag, 13. Januar immer montags von 18-20 Uhr im Fidelishaus.

Geflüchtete, Migranten und Einheimische, Menschen aus aller Welt, sind willkommen, zusammen zu kommen, Kontakte zu knüpfen und bei Kaffee, Tee und Gebäck die Möglichkeit zu nutzen, deutsch zu sprechen und zu lernen.

Ähnliche Beiträge